VITA

NAVIGATION
ADRESSE Hans-Adolf-Krebs-Weg 1 37077 Göttingen
KONTAKT e: info[at]watermann-legal.de f: +49 (0) 157 / 510 - 39183

Wirtschaftsrecht

WATERMANN LEGAL berät Sie in allen wirtschaftlich relevanten Rechtsgebieten. WATERMANN LEGAL vertritt Ihre Rechte und Interessen gegenüber Geschäftspartnern, Behörden und in Gerichtsverfahren. Handelsrecht: Das Sonderrecht der Kaufleute B-2-B-Verträge und -Transaktionen, zunehmend mit grenzüberschreitendem Bezug • Sicherheiten • Haftung Vertriebsrecht: Handelsvertreter- und Vertragshändlerverträge • Herstellerlizenzen • Vertriebslizenzen • Franchise Vertragsrecht Gesellschaftsrecht / Corporate Gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten • Gesellschaftsverträge • Regelung der Rechtsbeziehungen, Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung, Chancen-Risiko-Analyse einzelner Vertragsklauseln M&A-Transaktionen: Unternehmenskauf und Unternehmensbeteiligungen: Vom Letter of Intent über das Signing und Closing bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Post-Merger- Phase Spezielle Situationen: Joint-Ventures • Virtuelle Unternehmensbeteiligungen • Start-Ups Software- & IT-Recht Komplexe IT-Projekte Software & Künstliche Intelligenz: Software- Entwicklung • KI-Entwicklung • Software-Pflege und -Unterstützung • Software-Lizenzen • Beratungsvereinbarungen IT-Systeme & -Lösungen: Kauf-, Miete-, Managed Service-Verträge • Instandhaltungsverträge • Cloudverträge • Outscourcing • Datenbanken Rahmenverträge: langfristige und strategische B- 2-B Geschäftsbeziehungen • Lieferverträge • Sales-Partner • Technologie-Partner
1

Weitere Rechtsgebiete

WATERMANN LEGAL berät und vertritt Sie auch in folgenden Rechtsgebieten: Öffentliches Wirtschaftsrecht Vergaberecht • Subventions- und Zuwendungsrecht • Rückforderungen Arbeitsrecht Arbeitsverträge • Umstrukturierung, Transformation • Kündigungen Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht

Technologietransfer

WATERMANN LEGAL berät Mandanten branchenübergreifend in allen Vertragsangelegenheiten entlang des Produktlebenszyklus, von der Idee bis zum innovativen Endprodukt und Vertrieb. Grenzüberschreitende IP-Lizenzierung, IP- Kauf & -Optionsverträge Patente, Marken, andere gewerbliche Schutzrechte & Know-How • Vertragsgestaltung & -verhandlung • Chancen-Risiko-Analyse einzelner Vertragsklauseln IP-Verwertungs- & Verwaltungsvereinbarungen Strategische Partnerschaften und Kooperationen, Gemeinschaftserfindungen und gemeinschaftliche Schutzrechte, oft mit internationalem Bezug F&E-Kooperationen, -Bündnisse, -Rahmenverträge, Auftragsforschung IT, Software & Künstliche Intelligenz (KI) Die Transformation von hardware- zu softwarebasierten Lösungen setzt sich fort; Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Geschäftsmodelle und die Optimierung von Geschäftsprozessen Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA) Für technologisch ausgerichte Unternehmen ist die vertragliche Absicherung ihrer vertraulichen Informationen - über den gesetzlichen Schutz hinaus - essentiell Spezialverträge Bündnisvereinbarungen / Konsortialverträge • Joint-Ventures • Virtuelle Unternehmensbeteiligungen

Rechtsanwalt Watermann

2002 - Abitur 2003 - 2006 Ausbildung Industriekaufmann (IHK) - Siemens AG 2003 - 2007 BWL-Studium | Duales Studium Siemens AG / Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Berlin School of Economics and Law) 2006 - 2014 Kaufmann im Großkundenvertrieb - Siemens Enterprise Communications | Unify 2008 - 2014 Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August- Universität Göttingen | 1. Juristisches Staatsexamen 2014 - 2016 Referendariat OLG Braunschweig | 2. Juristisches Staatsexamen seit 2016 Legal Councel bei der MBM ScienceBridge GmbH seit 2018 Syndikusrechtsanwalt bei der MBM ScienceBridge GmbH seit 2021 Gründung der Rechtsanwaltskanzlei WATERMANN LEGAL
Anwaltskanzlei WATERMANN

WILLKOMMEN

WIRTSCHAFT. RECHT. TECHNOLOGIE & INNOVATIONEN. Die Kanzlei WATERMANN LEGAL hat ihren Schwerpunkt im Vertragsrecht, Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie im Bereich des Technologietransfers: Rechtsberatung, Vertragsgestaltung sowie außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen stehen im Mittelpunkt. Mandanten der Kanzlei WATERMANN LEGAL profitieren von einem besonderen Verständnis für wirtschaftliche, rechtliche und technische Zusammenhänge, von einer umfassenden Branchenkenntnis, Expertise und jahrelangen best-practice-Erfahrung. Auch bei schwierigen Rechtsfragen und komplexen Herausforderungen werden rechtliche Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aufgegezeigt und gemeinsam entwickelt.
Werte Fokussierung. Verantwortung. Fairness. Exzellenz. Fokussierung: Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt. Die optimale Lösung erfordert oft mehr als eine rein rechtliche Analyse – in den Blick genommen werden stets die wirtschaftlichen Chancen und Risiken rechtlicher Gestaltungs- und Handlungsoptionen. Verantwortung: Vertrauen, offene Kommunikation, Zuverlässigkeit, Sachlichkeit und Diskretion sind die Grundlage für Rechtssicherheit, Risikobegrenzung und die Schaffung eines nachhaltigen Mehrwerts für Sie und Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation. Fairness: Neben einer erstklassigen Beratung erwarten Sie zurecht ein faires Miteinander. Langfristige Mandatsbeziehungen erfordern einen offenen, transparenten und respektvollen Umgang sowie persönliche und fachliche Wertschätzung. Exzellenz: Hervorragendes juristisches und wirtschaftliches Know-How, Affinität für Spitzentechnologie und Innovationen, unternehmerisches Denken, Weitsicht und Courage bilden die Grundlage für eine effiziente und lösungsorientierte Beratung und Interessenvertretung.

RECHTSGEBIETE

2
3
NAVIGATION
ADRESSE Hans-Adolf-Krebs- Weg 1 37077 Göttingen
KONTAKT e: info[at]watermann- legal.de f: +49 (0) 157 / 510 - 39183

Rechtsanwalt Watermann

2002 - Abitur 2003 - 2006 Ausbildung Industriekaufmann (IHK) - Siemens AG 2003 - 2007 BWL-Studium | Duales Studium Siemens AG / Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Berlin School of Economics and Law) 2006 - 2014 Kaufmann im Großkundenvertrieb - Siemens Enterprise Communications | Unify 2008 - 2014 Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August- Universität Göttingen | 1. Juristisches Staatsexamen 2014 - 2016 Referendariat OLG Braunschweig | 2. Juristisches Staatsexamen seit 2016 Legal Councel bei der MBM ScienceBridge GmbH seit 2018 Syndikusrechtsanwalt bei der MBM ScienceBridge GmbH seit 2021 Gründung der Rechtsanwaltskanzlei WATERMANN LEGAL
Anwaltskanzlei WATERMANN

WILLKOMMEN

WIRTSCHAFT. RECHT. TECHNOLOGIE & INNOVATIONEN. Die Kanzlei WATERMANN LEGAL hat ihren Schwerpunkt im Vertragsrecht, Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie im Bereich des Technologietransfers: Rechtsberatung, Vertragsgestaltung sowie außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen stehen im Mittelpunkt. Mandanten der Kanzlei WATERMANN LEGAL profitieren von einem besonderen Verständnis für wirtschaftliche, rechtliche und technische Zusammenhänge, von einer umfassenden Branchenkenntnis, Expertise und jahrelangen best-practice- Erfahrung. Auch bei schwierigen Rechtsfragen und komplexen Herausforderungen werden rechtliche Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aufgegezeigt und gemeinsam entwickelt.
Werte Fokussierung. Verantwortung. Fairness. Exzellenz. Fokussierung: Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt. Die optimale Lösung erfordert oft mehr als eine rein rechtliche Analyse – in den Blick genommen werden stets die wirtschaftlichen Chancen und Risiken rechtlicher Gestaltungs- und Handlungsoptionen. Verantwortung: Vertrauen, offene Kommunikation, Zuverlässigkeit, Sachlichkeit und Diskretion sind die Grundlage für Rechtssicherheit, Risikobegrenzung und die Schaffung eines nachhaltigen Mehrwerts für Sie und Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation. Fairness: Neben einer erstklassigen Beratung erwarten Sie zurecht ein faires Miteinander. Langfristige Mandatsbeziehungen erfordern einen offenen, transparenten und respektvollen Umgang sowie persönliche und fachliche Wertschätzung. Exzellenz: Hervorragendes juristisches und wirtschaftliches Know-How, Affinität für Spitzentechnologie und Innovationen, unternehmerisches Denken, Weitsicht und Courage bilden die Grundlage für eine effiziente und lösungsorientierte Beratung und Interessenvertretung.

Wirtschaftsrecht

WATERMANN LEGAL berät Sie in allen wirtschaftlich relevanten Rechtsgebieten. WATERMANN LEGAL vertritt Ihre Rechte und Interessen gegenüber Geschäftspartnern, Behörden und in Gerichtsverfahren. Handelsrecht: Das Sonderrecht der Kaufleute B-2-B-Verträge und -Transaktionen, zunehmend mit grenzüberschreitendem Bezug • Sicherheiten • Haftung Vertriebsrecht: Handelsvertreter- und Vertragshändlerverträge • Herstellerlizenzen • Vertriebslizenzen • Franchise Vertragsrecht Gesellschaftsrecht / Corporate Gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten • Gesellschaftsverträge • Regelung der Rechtsbeziehungen, Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung, Chancen-Risiko-Analyse einzelner Vertragsklauseln M&A-Transaktionen: Unternehmenskauf und Unternehmensbeteiligungen: Vom Letter of Intent über das Signing und Closing bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Post-Merger- Phase Spezielle Situationen: Joint-Ventures • Virtuelle Unternehmensbeteiligungen • Start-Ups Software- & IT-Recht Komplexe IT-Projekte Software & Künstliche Intelligenz: Software- Entwicklung • KI-Entwicklung • Software-Pflege und -Unterstützung • Software-Lizenzen • Beratungsvereinbarungen IT-Systeme & -Lösungen: Kauf-, Miete-, Managed Service-Verträge • Instandhaltungsverträge • Cloudverträge • Outscourcing • Datenbanken Rahmenverträge: langfristige und strategische B-2-B Geschäftsbeziehungen • Lieferverträge • Sales-Partner • Technologie-Partner
1

Weitere Rechtsgebiete

WATERMANN LEGAL berät und vertritt Sie auch in folgenden Rechtsgebieten: Öffentliches Wirtschaftsrecht Vergaberecht • Subventions- und Zuwendungsrecht • Rückforderungen Arbeitsrecht Arbeitsverträge • Umstrukturierung, Transformation • Kündigungen Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht
3

Technologietransfer

WATERMANN LEGAL berät Mandanten branchenübergreifend in allen Vertragsangelegenheiten entlang des Produktlebenszyklus, von der Idee bis zum innovativen Endprodukt und Vertrieb. Grenzüberschreitende IP-Lizenzierung, IP- Kauf & -Optionsverträge Patente, Marken, andere gewerbliche Schutzrechte & Know-How • Vertragsgestaltung & -verhandlung • Chancen-Risiko-Analyse einzelner Vertragsklauseln IP-Verwertungs- & Verwaltungsvereinbarungen Strategische Partnerschaften und Kooperationen, Gemeinschaftserfindungen und gemeinschaftliche Schutzrechte, oft mit internationalem Bezug F&E-Kooperationen, -Bündnisse, -Rahmenverträge, Auftragsforschung IT, Software & Künstliche Intelligenz (KI) Die Transformation von hardware- zu softwarebasierten Lösungen setzt sich fort; Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Geschäftsmodelle und die Optimierung von Geschäftsprozessen Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA) Für technologisch ausgerichte Unternehmen ist die vertragliche Absicherung ihrer vertraulichen Informationen - über den gesetzlichen Schutz hinaus - essentiell Spezialverträge Bündnisvereinbarungen / Konsortialverträge • Joint-Ventures • Virtuelle Unternehmensbeteiligungen
2

VITA

RECHTSGEBIETE